Beschreibung
Die meisten Gebäude, die wir 2050 nutzen werden, sind bereits heute schon gebaut. Mit Abriss und Neubau werden wir die Klimaschutzziele nicht erreichen können, denn hierdurch werden wertvolle Ressourcen vernichtet und zusätzliche Emissionen verursacht (Graue Emissionen). Wir müssen uns dem Bestand widmen und diesen fit machen für die klimaneutrale oder besser noch klimapositive Zukunft. Konzepte dafür gibt es!
Für uns ist Bauen im Bestand DIE Bauaufgabe der Zukunft. Die AG hat 2020 im Rahmen einer Umfrage die Hemmnisse ermittelt, die dem Bauen im Bestand entgegenstehen. Mit diesen Erkenntnissen arbeiten wir nun daran, dass die Potenziale die Sanierungen, Umbauten und Erweiterungen für Klimaschutz und Ressourcenschonung haben, besser genutzt werden können. Wir setzen uns dafür ein, dass Bauen im Bestand mehr Planungssicherheit bekommt. Wir arbeiten intensiv mit anderen AGs zusammen, um Wissen und gute Beispiele zum Thema zu verbreiten und Lust auf diese Bauaufgabe und ein Wohnen/Arbeiten im Bestand zu machen.
Viele unserer überregionalen Projekte tragen wir gemeinsam mit anderen Partnern, eine Übersicht übr überregionale Kooperationspartner findest du hier. Aber auch die lokalen Aktionen und Projekte der Ortsgruppe werden oft in Zusamenarbeit mit anderen lokalen Akteueren durchgeführt.
Im Kooperationsteam sprechen wir gezielt möglich Partner an bzw. beantworten Anfragen.
Mitglieder
Architects for Future
Der A4F Newsletter erscheint alle 4 Wochen.
Der A4F Newsletter erscheint alle 4 Wochen.