Moin!

Fragen, Anregungen oder einfach ein Hallo.
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir melden uns umgehend zurück.
Da ist etwas schief gelaufen. Bitte prüfe die markierten Felder.
superyes
Wissen

Bauen im Bestand

E-Mail schreiben
Beschreibung

Die meisten Gebäude, die wir 2050 nutzen werden, sind bereits heute schon gebaut. Mit Abriss und Neubau werden wir die Klimaschutzziele nicht erreichen können, denn hierdurch werden wertvolle Ressourcen vernichtet und zusätzliche Emissionen verursacht (Graue Emissionen). Wir müssen uns dem Bestand widmen und diesen fit machen für die klimaneutrale oder besser noch klimapositive Zukunft. Konzepte dafür gibt es!  

Für uns ist Bauen im Bestand DIE Bauaufgabe der Zukunft. Die AG hat 2020 im Rahmen einer Umfrage die Hemmnisse ermittelt, die dem Bauen im Bestand entgegenstehen. Mit diesen Erkenntnissen arbeiten wir nun daran, dass die Potenziale die Sanierungen, Umbauten und Erweiterungen für Klimaschutz und Ressourcenschonung haben, besser genutzt werden können. Wir setzen uns dafür ein, dass Bauen im Bestand mehr Planungssicherheit bekommt. Wir arbeiten intensiv mit anderen AGs zusammen, um Wissen und gute Beispiele zum Thema zu verbreiten und Lust auf diese Bauaufgabe und ein Wohnen/Arbeiten im Bestand zu machen.

Seit 2022 fungiert das Bauwendebüro als koordinierende Geschäftsstelle von Architects for Future und bildet den organisatorischen Kern der Bewegung.

Aktuell bringen sechs engagierte Personen ihre fachliche Expertise in den Bereichen Strategie, Koordination, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising sowie politische Kommunikation ein. Gemeinsam begleiten sie die Umsetzung der strategischen Ausrichtung und unterstützen die Weiterentwicklung der Organisation.
Das BWB steht allen Gremien und Gruppen beratend und koordinierend zur Seite, organisiert bundesweite Treffen, betreut Presse- und Medienanfragen, koordiniert die politische Arbeit, entwickelt Fundraising-Strategien und übernimmt die Antragstellung bei Förderprogrammen.

Als zentrale Anlaufstelle ist das Bauwendebüro Ansprechpartnerin für Orts- und Projektgruppen sowie für externe Anfragen rund um Informationen, Unterstützung und Zusammenarbeit.

Darüber hinaus übernimmt das Team wesentliche administrative und organisatorische Aufgaben – mit dem Ziel, die ehrenamtlich Engagierten zu entlasten und ihnen den Raum für inhaltliche Arbeit und wirkungsvolles Handeln zu ermöglichen.
Mitglieder
Keine Mitglieder eingetragen
superyes

Weitere Organe in der Kategorie

Wissen

Wissen
Wissen

Web-Seminare