FIX IT – UMBAU statt ABRISS
das haben wir realisiert.

Premieren-Programm + Vernissage
(Ausführliches Programm siehe unten)
6. März 2025, 16 Uhr Einlass
17 Uhr Vorträge und Gespräche
19 Uhr - Vernissage
20 Uhr - Performance
7. März 2025,
9–14 Uhr Begleitprogramm zur Ausstellung
11 Uhr - Architects-Talks
16 Uhr - Artists-Talks
Kostenlos & ohne Anmeldung
Ort
ngbk — neue Gesellschaft für bildende Kunst Karl-Liebknecht-Str. 11/13, 1. Etage, Aufgang über die Rolltreppe. / Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, 7–9. März 2025, 10–18 Uhr
Inhalte
Zum Auftakt der Europäischen Bürgerinitiative HouseEurope! (ab Februar 2025), organisiert Architects4Future eine Wanderausstellung mit spannendem Begleitprogramm. Auf dem Programm stehen: Einführung, Kurzvorträge, Podiumsgespräche, Vernissage, Performances, Musik und Talks.
HouseEurope! Begleitprogramm
Eingeladen sind Redner:innen aus Politik, Bürgerbewegung und Baukultur von Institutionen wie VdK, BSBA, BAK, BDA, Bauhaus Erde, DGNB, Bauwende-Allianz, A4F und S4F. Alle setzen sich auf verschiedene Weise mit den Themen der Initiative auseinander.
HouseEurope! Ausstellung
Gezeigt werden gelungene Projekte aus dem Umbau-Atlas des BDA, Infos zur ECI und zu HE!. Als Pop-Up-Ausstellung wandert F I X I T ! ein Jahr lang durch Deutschland, fördert den Diskurs zu Umbau und Demokratie und sammelt Unterschriften für die ECI/EBI HouseEurope.de. Jetzt unterschreiben hier.
Premiere
Mit Kunstwerken von Jim Avignon, Julius von Bismarck, Marta Dyachenko, Jeppe Hein, Folke Köbberling und Zhenru Liang.
Organisation
Die Ausstellung und das Begleitprogram wurden von A4F und House Europe! initiiert; vom BDA unterstützt; von Panatom, Bureau N, Rendermanufaktur und HE! beraten, von der ngbk, den DAZ und der Architekturgalerie Berlin begleitet und durch die Allianz-Foundation ermöglicht.
PROGRAMM
VERNISSAGE
Donnerstag, 6. März 2025, 16-22 Uhr
ab 16:00 Uhr
EINLASS und BAR
17:00 Uhr
VORTRÄGE zu Europa, Demokratie, Vielfalt, Inklusion und HouseEurope!
Demokratie erhalten, Europa gestalten
Wie (direkte) Demokratie in Europa gelebt, stabilisiert und weiterentwickelt wird
Vortrag von Carsten Berg, Direktor Europäische Bürgerinitiative
Wohnraum umbauen, Inklusion ermöglichen
Wie wir Gebäude und Städte gender- und behindertengerecht weiterentwickeln können
Verena Bentele, VdK Präsidentin
18:00 Uhr
GESPRÄCHE zu HouseEurope!
Wohnen und Umbaukultur in Deutschland
Umbau statt Abriss! Baukultur, Städtebau und Wohnklima
Mit Verena Bentele, VdK, Andrea Gebhard, Präsidentin BAK; Susanne Wartzeck, Präsidentin BDA
ECI HouseEurope!
Einführung in das Projekt und die Kampagne durch Olaf Grawert (HouseEurope!) und in die Kampagne in Deutschland durch N.N (A4F)
19:00 Uhr
VERNISSAGE Wanderausstellung FIX IT!
Umbau statt Abriss
BEGRÜßUNG Einleitung Ausstellung und Programm
EINFÜHRUNG: Gastgeber:innen, Ausstellungsmacher:innen, Künstler:innen
20:00 Uhr
PERFORMANCES 1 HouseEurope!
Theatro Temporaneo // Parlament der Steine
Aktion, Steine gestalten und der Künstlerin übergeben, Zhenru Liang
21:00 Uhr
PERFORMANCES 2 HouseEurope!
OurHouse!
Jim Avignon / Neonanging, Konzept-Künstler
Moderation: Emanuel Lucke, A4F
PROGRAMM
Begleitprogramm zur Ausstellung
Freitag, 7. März 2025, 9–14 Uhr
11:00 Uhr
ARCHITECTS* TALKS – zum Internationalen Frauentag
11:00 Uhr
DIALOGE zum Umbau-Atlas 11 Uhr
Architekt*innen aus der Ausstellung des Umbau-Atlas
12:00 Uhr
PODIUMS DISKUSSION zu Women in Architecture and Urban Planning
Theresa Keilhacker, Präsidentin Architektenkammer Berlin, AK Nachhaltigkeit
Dr. Mary Dellenbaugh-Losse, Stadtforscherin, Beraterin, Autorin zu Inklusion und Gender
Elke Duda, NAILS Netzwerk und WIA25 Beirat
16:00 Uhr
ARTISTS TALKS
------
Finissage
Sonntag, 9. März 2025, 16 Uhr